Vor 2500 Jahren entwickelte Aristoteles das dramatische Modell der Katharsis, der Läuterung durch Schrecken. Und auch wenn Data Storytelling sein Publikum selten durch Erschrecken klüger machen will, kann es von dem griechischen Philosophen lernen.
Schreib einen KommentarSchlagwort: storytelling
Wir reisen, um den Alltag hinter uns zu lassen und neue Erfahrungen zu sammeln. Aus dem gleichen Grund lieben wir Geschichten. Storytelling verstärkt die Erlebnisse, die der Tourismus anbietet. Ein Beispiel, wie das gelingt, finden Sie in Nürnberg.
Schreib einen KommentarMuseen sind Marken. Kaum ein Museumsmensch oder Ausstellungsmacher würde das heute noch bestreiten. Eine der erfolgreichsten Marken im internationalen Wettbewerb hat das British Museum kreiert.
Kommentare sind geschlossenGute Geschichten erfüllen die Erwartungen der Zielgruppe, heißt es gerne, geht es darum, wie Stories im Marketing erfolgreich sein können. Doch das ist falsch.
Kommentare sind geschlossen




