Kaum eine deutsche Politikerin nutzt Storyelling in ihrer Kommunikation so gekonnt wie Außenministerin Annalena Baerbock. Wie Baerbock Storytelling einsetzt, zeigt ein Beispiel aus dem Instagram-Account der Ministerin.
Schreib einen KommentarKategorie: Magazin
Vor 2500 Jahren entwickelte Aristoteles das dramatische Modell der Katharsis, der Läuterung durch Schrecken. Und auch wenn Data Storytelling sein Publikum selten durch Erschrecken klüger machen will, kann es von dem griechischen Philosophen lernen.
Schreib einen KommentarWir reisen, um den Alltag hinter uns zu lassen und neue Erfahrungen zu sammeln. Aus dem gleichen Grund lieben wir Geschichten. Storytelling verstärkt die Erlebnisse, die der Tourismus anbietet. Ein Beispiel, wie das gelingt, finden Sie in Nürnberg.
Schreib einen Kommentar„Ein Prozent der in Deutschland angebotenen Buchtitel machen fünfzig Prozent des Umsatzes aus. Und der überragende Großteil, fast neunzig Prozent der derzeit erhältlichen Bücher, schaffen keine hundert Stück zu verkaufen.“
Schreib einen KommentarMuseen sind Marken. Kaum ein Museumsmensch oder Ausstellungsmacher würde das heute noch bestreiten. Eine der erfolgreichsten Marken im internationalen Wettbewerb hat das British Museum kreiert.
Schreib einen Kommentar