Franz Kafka erlebt dieser Tage eine Renaissance. Ausgerechnet auf TikTok, dem sozialen Netzwerk der Jüngeren, finden Beiträge über den vor fast 100 Jahren verstorbenen tschechischen Autor ein Millionenpublikum. Was können Autorinnen und Storyteller daraus lernen?
Kommentare geschlossenKategorie: Magazin
Egal ob wir eine Marke bewerben oder ein Kulturevent, ob wir vor einer Klasse unterrichten oder eine Rede halten müssen. Wir wollen im Gedächtnis bleiben. Können uns Geschichten dabei helfen?
Kommentare geschlossen„For sale: baby shoes, never worn.“ Earnest Hemingways Beispiel macht vor, wie du mit wenigen Worten eine Geschichte im Kopf deiner Zielgruppe entstehen lässt. Aber nicht jeder ist Hemingway. Das muss man auch nicht sein…
Kommentare geschlossen