Dieser Tage sorgen Neuauflagen der Kinderbücher des englischen Schriftstellers Roald Dahl für Aufregung. Der britische Puffin Verlag hat laut dem britischen Telegraph nach einem Sensitivity Reading hunderte Änderungen vorgenommen. Bestsellerautor Matt Haig sieht darin ein Problem, das viel mit dem Wesen von Stories zu tun hat.
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: storytelling
Egal ob wir eine Marke bewerben oder ein Kulturevent, ob wir vor einer Klasse unterrichten oder eine Rede halten müssen. Wir wollen im Gedächtnis bleiben. Können uns Geschichten dabei helfen?
Kommentare sind geschlossen„For sale: baby shoes, never worn.“ Earnest Hemingways Beispiel macht vor, wie du mit wenigen Worten eine Geschichte im Kopf deiner Zielgruppe entstehen lässt. Aber nicht jeder ist Hemingway. Das muss man auch nicht sein…
Kommentare sind geschlossenJede Veränderung braucht eine Geschichte oder sie wird scheitern. Warum das so ist und was du brauchst, um andere von deiner Vision zu überzeugen, erfährst du hier.
Kommentare sind geschlossen




