Am vergangenen Sonntag durfte ich auf der h+h Cologne einen Workshop zum Thema Behind-the-Scene-Stories präsentieren. In diesem Beitrag findest du zahlreiche Tipps für das Storytelling dieses extrem populären Formats.
Kommentare sind geschlossenSchlagwort: marketing
Dem „Treffpunkt“, dem (im Übrigen sehr lesenswerten) Magazin der Schule des Schreibens durfte ich für seine neue Ausgabe ein Interview geben. Darin erfährst du nicht nur, warum Geschichten so überzeugend sind, sondern auch welche Rolle Romanfiguren für deine Marke spielen und was das Langweiligste war, das ich jemals getan habe. Das Interview, das du hier nachlesen kannst, führte Daniela Nagel.
Kommentare sind geschlossenHeldenreise, Masterplots, 3-Akter, 5-Akter, 7-Akter, „a teaser and four acts“, „Save the cat“ – das Angebot an Storystrukturen scheint unermesslich zu sein. Zieht man Neurowissenschaften zu Rate, vereinfacht sich das Angebot – und du bekommst eine klare, sinnstiftende Struktur als Werkzeug an die Hand.
Kommentare sind geschlossenWer eine Geschichte erzählen will, schreibt allzuoft nur einen Bericht. Manchen gelingt das gut, Bertolt Brecht oder Franz Kafka etwa. Aber allzu oft ahnen Lesende…
Kommentare sind geschlossenManche Künstler fürchten es, wie der Teufel das Weihwasser: Marketing. Gute Kunst fände ihr Publikum, heißt es dann gerne. Aber der Zuschauerraum, die Galerie oder das Museum bleiben leer. Was tun?
Kommentare sind geschlossen