Heldenreise, Masterplots, 3-Akter, 5-Akter, 7-Akter, „a teaser and four acts“, „Save the cat“ – das Angebot an Storystrukturen scheint unermesslich zu sein. Zieht man Neurowissenschaften zu Rate, vereinfacht sich das Angebot – und du bekommst eine klare, sinnstiftende Struktur als Werkzeug an die Hand.
Kommentare geschlossenSchlagwort: Schreiben
Es ist eines meiner liebsten Warm-Ups für Storytelling- und Schreibseminare: Playing Pixar, eine Übung für 2er-Teams, die nicht nur die Kreativität pusht, sondern die Teilnehmenden auch Storys in wenigen Minuten entwickeln lässt
Kommentare geschlossenViele Autorinnen und Autoren hassen es Exposés zu schreiben. Doch die kurze Skizze ist vielleicht der wichtigste Text, geht es darum einen Verlag oder eine Agentur vom eigenen Buchprojekt zu überzeugen.
Wie gelingt es dir, ein packendes Exposé zu schreiben?
Kommentare geschlossenPartygespräche und Schreiben haben auf den ersten Blick nicht viel miteinander zu tun. Dennoch können Partygespräche uns einiges über das Schreiben von Geschichten erzählen. Was, verrät dieser Beitrag.
Kommentare geschlossen